Unsere Experten Cyrill und Kevin erklären, wie Event-Streaming die Entkopplung von Coresystemen und die Kommunikation zwischen Anwendungen revolutioniert. Sie beleuchten die treibenden Kräfte wie Digitalisierung und Near-Real-Time-Daten, die diesen Trend vorantreiben.
In unserer heutigen TechTalks-Episode geht es um Event-Streaming und seine Bedeutung für den Schweizer Markt!
Unsere Experten Cyrill und Kevin erklären, wie Event-Streaming die Entkopplung von Coresystemen und die Kommunikation zwischen Anwendungen revolutioniert. Sie beleuchten die treibenden Kräfte wie Digitalisierung und Near-Real-Time-Daten, die diesen Trend vorantreiben.
Anhand konkreter Beispiele aus Neobanken und der Photovoltaik-Branche zeigen sie, wie diese durch Event-Streaming effizienter und stabiler werden. Ausserdem diskutieren sie Betriebsmodelle, um Event-Streaming gezielt einzusetzen, beispielsweise durch Managed Services.
Hört rein, wenn Cyrill und Kevin über ihre grosse Liebe Event-Streaming sprechen und aufzeigen, warum die Wahl der richtigen Streaming-Plattform entscheidend ist.
Folgende Fragen werden besprochen:
(01:51) Was für typische Muster werden typischerweise auf dem schweizer Markt jetzt schon umgesetzt?
(03:50) Wieso reden wir heute über Event-Streaming?
(4:33) Was könnte der Treiber sein von einer solchen Entwicklung?
(8:09) Was für weitere Use Cases siehst du für Event-Streaming?
(11:13) Ist Kafka, die allein vorherrschende Technologie, mit der man all diese Use Cases umsetzen kann oder sollte?
(15:58) Welche Key Take Aways nehmen wir mit aus unserem Gespräch?
Hat es Dir gefallen? Gib uns ein Like und Folge uns!