TechTalks the Podcast by ipt

#24 Data Mesh - Data-Driven Kundenerlebnisse: Erkenntnisse und Learnings

Episode Summary

Die fachlichen Anforderungen beim Bau von Kundenportalen werden zunehmend anspruchsvoller. Ein herausragendes Frontend allein genügt heute nicht mehr für eine differenzierende Customer Experience. Daten spielen eine zentrale Rolle bei der Differenzierung über die gesamte Customer Journey hinweg. Sie ermöglichen die dynamische Anzeige von Informationen aus verschiedenen Quellen in Echtzeit sowie die sofortige Reaktion und Personalisierung auf Kundenbedürfnisse. Durch Analysen der Kundendaten können Vorhersagen und persönliche Empfehlungen erfolgen, die massgeschneidert und auf die individuelle Situtation des Kunden passt. Man wird zum Unternehmen, der seine Kunden versteht und das baut Vertrauen auf. Ganz abgesehen, dass eine konsistente Benutzererfahrung über alle Domänen und Applikationen hinweg intern hilft, Datenschutz- und Compliance-Richtlinien einzuhalten. Die Verlagerung der Verantworung in die Produktteams, bedeutet auch, sie müssen sich mit Datenprodukten auseinandersetzen, um ihre Ziele zu erreichen – so auch in unseren Projekten. In unserer aktuellen TechTalks-Folge ziehen unsere Data-Mesh-Experten Alex und Nicola Resümee aus ihrer operativen und analytischen Perspektive und teilen ihre Erkenntnisse darüber, was erforderlich ist, um Data Mesh erfolgreich in Unternehmen zu integrieren. Hört rein➡️

Episode Notes

Die fachlichen Anforderungen beim Bau von Kundenportalen werden zunehmend anspruchsvoller. Ein herausragendes Frontend allein genügt heute nicht mehr für eine differenzierende Customer Experience. Daten spielen eine zentrale Rolle bei der Differenzierung über die gesamte Customer Journey hinweg. Sie ermöglichen die dynamische Anzeige von Informationen aus verschiedenen Quellen in Echtzeit sowie die sofortige Reaktion und Personalisierung auf Kundenbedürfnisse. Durch Analysen der Kundendaten können Vorhersagen und persönliche Empfehlungen erfolgen, die massgeschneidert und auf die individuelle Situtation des Kunden passt. Man wird zum Unternehmen, der seine Kunden versteht und das baut Vertrauen auf. Ganz abgesehen, dass eine konsistente Benutzererfahrung über alle Domänen und Applikationen hinweg intern hilft, Datenschutz- und Compliance-Richtlinien einzuhalten.

 

Die Verlagerung der Verantworung in die Produktteams, bedeutet auch, sie müssen sich mit Datenprodukten auseinandersetzen, um ihre Ziele zu erreichen – so auch in unseren Projekten. In unserer aktuellen TechTalks-Folge ziehen unsere Data-Mesh-Experten Alex und Nicola Resümee aus ihrer operativen und analytischen Perspektive und teilen ihre Erkenntnisse darüber, was erforderlich ist, um Data Mesh erfolgreich in Unternehmen zu integrieren.

Hört rein➡️ 

Diese Fragen werden beantwortet: 

00:17 Wo hast du das erste Mal von Data Mesh gehört?

3:20 Wo befinden wir uns im Data Mesh Hype Cycle?

5:17 Was sind unsere bisherigen Erfahrungen und Blickwinkel im Hype Cycle?

6:17  Was bedeutet das für den organisatorischen Umbau? 

7:44 Wie bekommt man Self-Service und Governance unter einen Hut?

9:23 Was ist im Bereich Re-use von Datenprodukten wichtig?

10:23 Wie bekomme ich Leben in eine Data Mesh Platform?

13:10 Was sind die Top Herausforderungen bzw. was rückt in den Fokus mit der Entwicklung in Richtung Maturität?

 

Hat es Dir gefallen? Gib uns ein Like und Folge uns!

Hier geht's zur Video Version dieser Folge

 

Wir freuen uns auch über Anregungen und Feedback. Schreibe uns unter marketing@ipt.ch