TechTalks the Podcast by ipt

#23 Navigieren durch DevSecOps & Platform Engineering – Herausforderungen & Strategien

Episode Summary

In dieser Podcast-Episode tauchen IT Architect Florian Stelzer und Senior Consultant Sergen Sentürk tief in die (sichere) Welt von Applikationen und Plattformen ein und beleuchten die Herausforderungen, denen Applikations- und Plattformentwickler und -entwicklerinnen derzeit gegenüberstehen. Das Themengebiet nennt sich DevSecOps. Dabei werfen sie einen Blick darauf, wie diese Herausforderungen die Team- und Projektarbeit beeinflussen. Und sie stellen sich der Frage: Was passiert, wenn DevSecOps nicht wie erwartet funktioniert und welche Schritte können unternommen werden, um dennoch erfolgreich zu sein?

Episode Notes

In dieser Podcast-Episode tauchen IT Architect Florian Stelzer und Senior Consultant Sergen Sentürk tief in die (sichere) Welt von Applikationen und Plattformen ein und beleuchten die Herausforderungen, denen Applikations- und Plattformentwickler und -entwicklerinnen derzeit gegenüberstehen. Das Themengebiet nennt sich DevSecOps.  

Dabei werfen sie einen Blick darauf, wie diese Herausforderungen die Team- und Projektarbeit beeinflussen. Und sie stellen sich der Frage: Was passiert, wenn DevSecOps nicht wie erwartet funktioniert und welche Schritte können unternommen werden, um dennoch erfolgreich zu sein?

Diese Fragen werden beantwortet:
(02:01) Welche aktuellen Herausforderungen beeinflussen App- und Plattformentwickler, sowie deren Team und die Projektarbeit dabei?
(05:00)Was bedeutet DevSecOps?
(05:57) Was sind die Sonnen- und Schattenseiten von DevSecOps in der Praxis?
(07:24) Was passiert, wenn DevSecOps nicht zum Fliegen kommt?
(11:28) Wie sieht eine gute Verantwortungsaufteilung am Beispiel einer Container-Plattform aus?
(14:05) Welche Strategien empfiehlt ihr für die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen bei der Anwendung von DevSecOps?

Hat es Dir gefallen? Gib uns ein Like und Folge uns!